„Warum erzählen mir Menschen beim ersten Treffen ihre tiefsten Lebensgeschichten? Habe ich das auf der Stirn geschrieben?“ Emmas Frage mit verzweifelten Unterton führt sie und Zoé in dieser Folge zu Rollen, die wir einnehmen, um uns zu schützen, zu dem Gefühl, andere zu sehen aber selbst nicht genug Raum zu haben, zu Mauern in uns und Tests, die wir unbewusst ablaufen lassen. Am Ende kommt es doch immer wieder bei denselben Themen wie Selbstwert und Kommunikation an. Als Gast ist heute Zoés Mann Herbert dabei.
-
verkopft aber herzlich
Folge 31 – Gute Oma, böse Oma
Wie kommt es, dass manche Menschen nach schlimmen Erlebnissen oder einer schwierigen Kindheit die ihnen zugefügten Verletzungen und Schmerzen an ihre Umgebung weitergeben? Und andere ganz anders reagieren und herzensgute Menschen sind? Emma und Zoé berichten von Erfahrungen mit solchen Mustern in ihren Familien und reden über Generationentraumata, Dankbarkeit und Wege aus dem Schmerz.
Folge 30 – Egoismus²
Emma erreichte durch eine Beratungsklientin die Frage: „Wo beginnt Egoismus?“. Wir beschäftigen uns erneut mit diesem Dauerbrenner-Thema. Egoismus, Rücksichtslosigkeit, gesunde Selbstfürsorge, Umgang mit unvereinbaren Wünschen. Auf gewohnt verkopft und herzlichen verschlungenen Wegen nähern wir uns diese Themen.
Folge 29 – Wenn die Karriereleiter kippelt
„Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Stellenanzeige hat mein Interesse geweckt“ – wer von Euch tut sich auch schwer damit, Menschen über ein Stück Papier von sich überzeugen zu müssen? Wenn wir uns bewerben, setzen wir uns einer Bewertung aus und geben jemandem Macht über unser Leben. Und woher wissen Klient:innen, dass wir gut sind und sie mit uns arbeiten wollen? Wie misst man das?
Angekommen in einer neuen Stadt sortiert sich Emma beruflich. Gemeinsam mit Zoé überlegt sie, wie man verhindert, dass Eigenwerbung arrogant rüberkommt und wie man „aus dem Knick kommt“.
Folge 28 – Körper
Groß, klein, dick, dünn – welchen Einfluss hat unser Körper auf unsere Gedanken und umgekehrt? Welche Geschichte(n) erzählen wir uns selbst über uns und unsere Hülle und wie formt uns unser gelebtes Leben?
Emma und Zoé sprechen in dieser Folge über alles von traumatischen Geburten über große und kleine Brüste bis hin zu Bewusstsein und wieder zurück.